Raketen
  Feststoffantrieb
 
Feststoffraketen gelten als die ältesten Raketentypen. Es wird ein Treibstoff verbrannt, der Gase erzeugt. Diese werden durch eine Düse beschleunigt. Bei Feststoffraketen sind Brennkammer und Treibstofflager identisch, dadurch spart man Platz. Außerdem benötigt man keine Zuleitungen von Treibstofftank zur Brennkammer.
 Der Nachteil ist, dass die Rakete nur einmal verwendet werden kann, da die Brennkammer (=Treibstofftank) kontinuierlich abbrennt. Als Treibstoffe werden vorwiegend Polybutadien-Acrylsäure-Arcylnitril und Kunststoffharze verwendet. 


 
  Sie Sind der 52119 Besucher (115533 Hits) © Copyright 2010  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden