Raketen
  Rückstoßprinzip
 



Eine Rakete funktioniert nach dem sogenannten Rückstoßprinzip. Durch Verbrennung des Treibstoffes (siehe Antriebsarten) entstehen Verbrennungsgase, die mit sehr hoher Geschwindigkeit aus den Düsen des Triebwerkes ausgestoßen werden. Umgekehrt wirkt dann ebenfalls eine  in entgegengesetzter Richtung  und die Rakete wird beschleunigt.


 

 

 

 

 

Die Rakete wird durch den Rückstoß mit der gleichen Kraft nach vorn beschleunigt, mit der das Antriebsmedium nach hinten ausgestoßen wird.

 


 
  Sie Sind der 52116 Besucher (115527 Hits) © Copyright 2010  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden